Jun 04

I. Installation:

Um auf Deinem Smartphone oder Tablet mit dem Android Betriebssystem die Avira Antivirus Pro zu installieren gibt es drei Möglichkeiten:

  • Avira Antivirus im Google Play Store suchen
  • Diesen Direkt-Link zur App im Google Play Store nutzen
  • Alternativ direkt über die Herstellerwebseite herrunterladen

II. Aktivierung:

  1. Öffne zur Aktivierung die APP Avira Antivirus und Du solltest folgendes Bild sehen:
Avira Android Willkommensbildschirm

2. Klicke auf Akzeptieren und Dir wird zunächst ein SmartScan Deines Android Gerätes vorgeschlagen:

Vorschlag Smart Scan durchzuführen

3. Klicke auf Smart Scan und anschließend wirst du gefragt ob Antivirus Security auf Fotos, Medien und Dateien auf deinem Gerät zugreifen darf. Bitte auf Zulassen drücken, damit die App auf Deine Dateien zugreifen darf, da ja ansonsten ein Virenscan nicht möglich ist:

Berechtigungsanfrage für Zugriff auf Ihre Fotos, Medien und Dateien

4. Jetzt einen Moment warten während Dein System überprüft wird und Du folgenden Bildschirm siehst:

Smart Scan Fortschrittsanzeige

5. Nach dem Smart Scan abgeschlossen wurde, wird Dir das Ergebnis angezeigt, bitte hier dann oben links auf den Pfeil <- links von Antivirus Security klicken.

Smart Scan Ergebniss Anzeige

6. Jetzt befindest Du Dich auf dem Startbildschirm von Avira. Am Namen oben ist erkennbar, das aktuell nur die Avira Free Security aktiv ist und auf der rechten Seite links vom Avira Logo ein gelb hinterlegtes Pro angezeigt wird. Um jetzt aus der Free Version die Pro Version zu machen, musst Du links oben auf das Profil Symbol vor dem Avira Free Security klicken:

Avira Free Security Startbildschirm

7. Auf der jetzt angezeigten Profil-Seite hast Du die Möglichkeit Deinen erworbenen Aktivierungscode einzugeben, durch klicken auf Aktivierungscode eingeben:

Avira Profil Anzeige

8. Nun gebe Deine eMail-Adresse und Deinen erworbenen Aktivierungscode ein und klicke anschließend auf den Button Entsperren

Eingabe des Aktivierungscode

9. Wenn alles passt, erhälst Du die Meldung „Ihre Lizenz ist jetzt aktiv“ und Du kannst mit „Erste Schritte“ klicken fortfahren

Ihre Lizenz ist jetzt aktiv

10. Wenn Du jetzt zurück auf dem Startbildschirm bist, steht oben Links neben dem Profil-Bild jetzt Avira Security Pro und die Aktivierung ist abgeschlossen. Leider lässt sich in der App nicht anzeigen, wie die Restlaufzeit deiner Avira Lizenz ist, dies geht nur über das Kundenkonto auf der Avira Webseite im Kundenkonto

Avira Security Pro Startbildschirm

Wichtiger Hinweis:

Wenn Du deine Lizenz im Avira Kundenkonto verwaltest, dann sei vorsichtig mit der Akvivierung des Abos, denn das bedeutet Du aktivierst die automatische Lizenzverlängerung direkt beim Hersteller Avira zum vollen Endkundenpreis und somit deutlich teurer als beim Avira-Händler deines Vertrauens oder Online auf www.asc-shop,de

Avira Abofalle Beispiel 1
Avira Abofalle Beispiel 2
Tagged with:
Jul 25

Damit der SIP-Client Zoiper problemlos mit einem MIXvoip Konto funktioniert, sind ein paar Dinge zu beachten.

Zunächst sollte für jedes Gerät auf welchem das SIP-Konto eingerichtet werden unter https://pbx.mixvoip.com/ ein Unter-Benutzer eingerichtet werden, sowie die automatische Rufnummernübermittlung eingeschaltet werden, da ansonsten mit der APP kuriose Effekte auftraten (Telefonate zwischen 2 VoIP Accounts nicht möglich!).

Hier geht es jedoch nur um die Einrichtung der Zoiper App für Android:

1. Zoiper APP starten und dann rechts oben auf Einstellungen klicken:
Zoiper_01

2. den obersten Untermenü-Punkt Konten auswählen:
Zoiper_02

3. Konto hinzufügen anklicken:
Zoiper_03

4. Account setup fragt, ob bereits ein VoIP Konto existiert, dies beantworten wir mit Ja:
Zoiper_04

5. Jetzt besteht die Möglichkeit einen in der Zoiper Datenbank vorhandenen VoIP-Provider auszuwählen oder alles manuell einzugeben. Da MIXvoip in der Zoiper Datenbank vorhanden ist, wählen wir den Button Select a provider:
Zoiper_05

6. Falls wie bei mir hier Germany angezeigt wird, müssen wir hier draufklicken, da MIXvoip ein Luxemburger VoIP-Anbieter ist. Sprich wir müssen jetzt erst das Land umstellen:
Zoiper_06

7. Luxembourg in der Liste suchen und anklicken:
Zoiper_07

8. MIXvoip wird uns jetzt zur Auswahl angezeigt, welches wir jetzt auch auswählen:
Zoiper_08

9. Nun die Zugangsdaten bestehend aus Benutzername und Passwort aus der eMail von MIXvoip eintragen:
Zoiper_09

10. Jetzt ist MIXvoip eingerichtet und funktioniert bereits.
Jedoch gibt es immer wieder Probleme mit Mobilfunkanbieter und DSL-Anbietern, welche de Standard SIP-Port 5060 blockieren, weshalb wir diesen und ein paar andere Einstellungen noch anpassen, indem wir in der Mitte auf MIXvoip klicken:
Zoiper_10

11. Host anklicken um zusätzlich zur Domain, noch den Alternativen Port anzugeben:
Zoiper_11

12. An die Domain mit Doppelpunkt getrennt den Alternativen SIP-Port 5070 hinzufügen und auf OK drücken:
Zoiper_12

13. Nach unten scrollen und den Punkt Netzwerk Einstellungen auswählen:
Zoiper_13

14. Hier stellen wir die Transport Art um, da UDP für SIP empfohlen wird und hier meißt standardmäßig TCP eingestellt ist. Also Transport Art anklicken.
Zoiper_14

15. UDP auswählen:
Zoiper_15

16. Wieder nach unten scrollen und noch den Haken setzen bei Signalisierung mit RPORT:
Zoiper_16

17. Jetzt auch zurück um auf die vorherigen Konfigurationsseite von Zoiper zu gelangen:
Zoiper_17

18. Ganz wichtig ist jetzt das Speichern nicht zu vergessen!
Zoiper_18

19. MIXvoip ist fertig konfiguriert und einsatzbereit! Der Grüne Haken VOR dem Namen MIXvoip bedeutet, das die Verbindung mit dem SIP-Server hergestellt ist und funktioniert. Der grüne Punkt hinter dem MIXvoip bedeutet, das dieses Konto das Standard-SIP Konto von Zoiper ist (wenn mehere Konten eingerichtet sind!)
Zoiper_19

Tagged with:
Jul 28

I. Installation:

Um auf Deinem Smartphone oder Tablet mit dem Android Betriebssystem die ESET Mobile Security & Antivirus App zu installieren gibt es 3 Möglichkeiten:

  • ESET Mobile Security & Antivirus im Google Play Store suchen
  • Diesen Direkt-Link zur App im Google Play Store nutzen
  • Alternativ direkt von der Herstellerwebseite herrunterladen, wobei dann im Handy unter Einstellungen -> Sicherheit -> Unbekannte Herkunft aktiviert sein muß (nicht zu empfehlen)

II. Aktivierung:

1. Öffnen Sie zur Aktivierung die APP ESET Mobile Security & Antivirus und Sie sollten folgenden Screen sehen
ESET_Mobile_Schritt_1

2. Jetzt rechts oben auf das Menü-Symbol (die 3 vertikalen Punkte) klicken, und in dem sich aufklappenden Menü dann auf Lizenz klicken. Jetzt prüft ESET Ihre Lizenz und nach kurzer Zeit sollten Sie folgenden Screen sehen, allerdings sollte, wenn Sie noch keine Lizenz hinterlegt haben, bei Ihnen noch nicht Premium Version stehen.

ESET_Mobile_Schritt_2

3. Zur Aktivierung Ihrer Lizenz gibt es jetzt zwei Möglichkeiten A und B, je nachdem ob Sie eine Box der Mobil Security gekauft haben oder eine Lizenz, bzw. ein Multi-Device Produkt!

3.A. Wenn Sie eine Lizenz haben, sollte Ihnen die Zugangsdaten bestehend aus Benutzername mit EAV-… beginnend und Passwort aus Kleinbuchstaben und Zahlen bereits vorliegen. Sie klicken dann auf Punkt A – Anwendung aktivieren – Mit Ihrem Benutzernamen und Passwort Ihre Daten geben Sie jetzt wie im Beispiel auf dem nachfolgenden Screenshot ein und klicken dann auf Aktivieren!

ESET_Mobile_Schritt_4

3.B. Wenn Sie eine physische Box der Mobil Security gekaut haben, dann sollten Sie einen Aktivierungscode vorliegen haben, welchen Sie unter Punkt B – Anwendung aktivieren – Mit Ihrem Aktivierungscode eingeben können.
Wichtig hierbei ist, das Sie ihre eMail-Adresse korrekt eingeben! Denn auf diese eMail-Adresse wird Ihre Lizenz registriert und im Falle des Smartphone/Tablet Wechsels oder der Verlängerung der Lizenz, sind die Zugangsdaten welche Sie per eMail von ESET erhalten ( Benutzername + Passwort ) hierzu zwingend notwendig!
Die Eingabe sehen Sie im nachfolgenden Screenshot, welche Sie dann mit dem Klick auf Aktivieren abschließen.

ESET_Mobile_Schritt_3

Das wars, fertig! Jetzt haben Sie die Vollversion/Premium-Version auf Ihren Gerät erfolgreich aktiviert!

III. Wichtige Sicherheitsbefehle

Sie können Ihr Smartphone mit einigen SMS Kommandos in gewisser Weise aus der Ferne steuern, nachdem Sie dies in der APP aktiviert und eingerichtet haben. Die dazu notwendigen Befehlen sind:

  • Fern-Sperren   ESET LOCK <PASSWORT>
  • Fern-Signalruf   ESET SIREN <PASSWORT>
  • GPS-Ortung   ESET FIND <PASSWORT>
  • Fern-Löschen   ESET WIPE <PASSWORT>

Und sollten Sie einmal dieses Passwort vergessen haben, können Sie von der vorher von Ihnen festgelegten Handynummer sich auf Ihr Gerät eine SMS schicken mit folgendem Inhalt
ESET REMOTE RESET.

Tagged with:
preload preload preload