Mai 06

Wenn man die Virenschutzsoftware G Data Internet Security 2015 direkt von der Hersteller-Webseite unter https://secure.gd/dl-de-is herrunterlädt, kann es unter Windows 7 passieren, das der Versuch die Installation durchzuführen mit folgender Fehlermeldung abgebrochen wird:

Ihr System erfüllt nicht die Mindestvorraussetzungen. G DATA INTERNET SECURITY benötigt mindestens Windows Vista Servicepack 1. Der Vorgang wird abgebrochen.

Ihr System erfüllt nicht die Mindestvorraussetzungen.

Ihr System erfüllt nicht die Mindestvorraussetzungen.

Die Lösung ist genauso simpel, wie kurios:

Einfach die herruntergeladene Datei umbenennen in gdata.exe und schon funktioniert die Installation ohne Fehlermeldung!

Tagged with:
Nov 26

Nachdem mir gestern Abend der Rechner abgestürzt war, startete heute mein Eclipse nicht mehr, sondern brachte nur einen Fehler-Dialog mit der Meldung:
An error has occured see the log file ~/workspace/.metadata/.log

Also ab in die Console und ein
tail -f ~/workspace/.metadata/.log
brachte folgende Fehlermeldung im Log-File:

!ENTRY org.eclipse.core.jobs 2 2 2014-11-26 11:27:35.026
!MESSAGE Job found still running after platform shutdown. Jobs should be canceled by the plugin that scheduled them during shutdown: org.eclipse.ui.internal.activities.MutableActivityManager$3$1

Dank Google fand ich dann im Eclipse Forum die recht simple Lösung. Einfach in der Console Eclipse mit dem Paramter -clean starten:

eclipse -clean

Tagged with:
Sep 01

Nachdem ich heute erfolgreich mein System von Kubuntu 12.04 LTS auf 14.04 LTS aktualisiert habe, stand ich vor dem Problem, das im Calc von LibreOffice die Datumseingabe im Format D-M, sprich 1-9 nicht mehr zum bisherigen Ergebnis 01.09.2014 geführt hat, sondern als Text 1-9 geblieben ist, und nur eine Eingabe von 1-9-14 das erwartete Ergebniss 01.09.2014 hervorbrachte.
Da dies eine kleine Katastrophe ist, weil die Datumseingabe somit deutlich langsamer wird, suchte ich und wurde zum Glück auch fündig! 🙂
Dank dem Tip im LibreOffice Forum von libelo.

Die doch recht simple Lösung:
Unter „Extras/Optionen/Spracheinstellungen/Sprachen“ das Standard-“Datumserkennungsmuster“: „D.M.Y;D.M.“ erweitern um „D-M“, sprich das dann dort steht: „D.M.Y;D.M.;D-M“Erweiterung des Datumserkennungsmuster

Nachtrag vom 17.04.2017:
Da diese Einstellung auch bei der aktuellen Version von LibreOffice 5.1.6.2 ebenfalls so funktioniert, habe ich die Versionsangabe 4.2.4.2 aus dem Titel entfernt!

Tagged with:
preload preload preload