Fehlerbild
Das folgende Fehlerbild brachte ein paar lange Abende und schlaflose Nächte:
WLAN-Netz 1:
Alle drei Geräte können problemlos ins Internet ohne Einschränkungen, sprich haben demzufolge eine funktionierende WLAN-Verbindung.
- Vom Laptop zum Android-Tablet ist eine Kommunikation über WLAN nicht möglich, getestet mit der App AirDroid.
- Eine Verbindung über WLAN zwischen Android-Tablet und dem Smartphone ist nicht möglich
- Zwischen dem Smartphone und dem Laptop ist ebenfalls keine Kommunikation über WLAN möglich
WLAN-Netz 2:
Ebenfalls sind alle drei Geräte per WLAN mit dem Router Speedport Entry verbunden und können ins Internet.
- Das Canon Tool findet den Drucker per WLAN Direktverbindung, danach wird der Drucker aber über den WLAN-Router nicht mehr gefunden
- Das Nexus 4 kann über die Canon App den Canon Drucker ebenfalls nicht finden
- Der Laptop kann nicht das Nexus 4 über die App AirDroid erreichen
Das Fehlerbild in beiden Netzen trat „plötzlich“ auf, sprich zuvor funktionierte die WLAN-Interne Gerätekommunikation.
Hinweis: Alle WLAN-Geräte waren unter Heimnetzwerk im Router Speedport Entry mit IP und MAC-Adresse sichbar und als Aktiv angemeldet!
Fehlersuche
Es wurde zunächst sogar im Falle von WLAN-Netz 2 ein Problem mit dem Drucker vermutet und dieser wurde vom Hersteller ausgetauscht.
Nachdem der ausgetauschte Drucker aber die gleichen Symptome aufwies und weder vom Laptop noch vom Nexus 4 gefunden werden konnte, mußte die Fehlersuche fortgesetzt werden.
Dadurch das jetzt Querversuche vom Tablet und Smartphone vorgenommen wurden, konnten Virenscanner, Windows/Laptop-Probleme eigentlich ausgeschlossen werden.
Auch ein Router-Neustart und das durchschauen der überschaubaren Einstellungsmöglichkeiten im Router Speedport Entry brachte keine Hilfe.
Also bei der Telekom Hotline angerufen, leider erfolglos, denn hier wurde nur mitgeteilt, das der Router KEINE Möglichkeit hat die WLAN-Interne Kommunikation der WLAN-Geräte untereinander zu blockieren, wie es bei anderen Routern möglich ist. Und es wurde behauptet, das NICHT der Router Speedport Entry die Wurzel des Übels ist.
Die Lösung: Werksreset
Irgendwo im Internet laß ich dann bei einem ganz anderem Router-Problem, das der Besitzer hier durch ein Werksreset
sein Problem lösen konnte.
Als letzten Versuch für diesen zweiten Abend dann wurden die Zugangsdaten rausgesucht und der Router-Werksreset
durchgeführt.
Die Zugangsdaten neu eingegeben und die Canon Setup unter Windows fand den Drucker sofort, natürlich die App auf dem Nexus 4 ebenso!