Seit der Installation von Wine unter Kubuntu 10.10 habe ich das Problem, das wenn ich versuche über das System (z.B. Dolphin oder den Schnellzugriffsbrowser) XML-Dateien zu öffnen, das dann x Winebrowser geöffnet werden und zwar für jeden XML-Eintrag einer! Wenn man dann nicht schnell genug die Tasks alle killt, ist das System für längere Zeit lahm gelegt.
Heute habe ich mich endlich auf die Suche begeben um das Problem zu lösen und was soll ich sagen, es ist eigentlich ganz einfach. Man geht einfach auf das KDE-Startmenu -> Rechner -> Systemeinstellungen um dann dort im Bereich Allgemeines Erscheinungsbild und Verhalten das Symbol Dateizuordnungen aufrufen.
Hier kann man um die Zuordnungen für XML-Dateien schneller zu finden in der Eingabezeile Dateityp oder -muster suchen einfach xml eingeben. Jetzt im Bereich Bekannte Typen application aufklappen und auf xml klicken. Im rechten Bereich sind jetzt die Rangfolge der zugeordneten Anwendungsprogramme zu sehen und dort habe ich dann den Winebrowser der ganz oben stand gelöscht. Da Firefox auch nicht mit allen XML-Dateien richtig umgehen kann, habe ich dann gleich noch Kate nach oben verschoben.
Hinterher auf Anwenden-Button rechts unten klicken und fertig! 🙂
Ich hoffe dem einen oder anderen mit dieser Anleitung geholfen zu haben, da Google mir hierbei nicht helfen konnte und mir nicht gleich klar war, wo ich eigentlich suchen muß um das Problem zu lösen. Denn wieso Wine den Winebrowser bei XML-Dateien als bevorzugtes Programm einträgt ist mir nicht ganz klar.