Damit der SIP-Client Zoiper problemlos mit einem MIXvoip Konto funktioniert, sind ein paar Dinge zu beachten.
Zunächst sollte für jedes Gerät auf welchem das SIP-Konto eingerichtet werden unter https://pbx.mixvoip.com/ ein Unter-Benutzer eingerichtet werden, sowie die automatische Rufnummernübermittlung eingeschaltet werden, da ansonsten mit der APP kuriose Effekte auftraten (Telefonate zwischen 2 VoIP Accounts nicht möglich!).
Hier geht es jedoch nur um die Einrichtung der Zoiper App für Android:
1. Zoiper APP starten und dann rechts oben auf Einstellungen klicken:
2. den obersten Untermenü-Punkt Konten auswählen:
3. Konto hinzufügen anklicken:
4. Account setup fragt, ob bereits ein VoIP Konto existiert, dies beantworten wir mit Ja:
5. Jetzt besteht die Möglichkeit einen in der Zoiper Datenbank vorhandenen VoIP-Provider auszuwählen oder alles manuell einzugeben. Da MIXvoip in der Zoiper Datenbank vorhanden ist, wählen wir den Button Select a provider:
6. Falls wie bei mir hier Germany angezeigt wird, müssen wir hier draufklicken, da MIXvoip ein Luxemburger VoIP-Anbieter ist. Sprich wir müssen jetzt erst das Land umstellen:
7. Luxembourg in der Liste suchen und anklicken:
8. MIXvoip wird uns jetzt zur Auswahl angezeigt, welches wir jetzt auch auswählen:
9. Nun die Zugangsdaten bestehend aus Benutzername und Passwort aus der eMail von MIXvoip eintragen:
10. Jetzt ist MIXvoip eingerichtet und funktioniert bereits.
Jedoch gibt es immer wieder Probleme mit Mobilfunkanbieter und DSL-Anbietern, welche de Standard SIP-Port 5060 blockieren, weshalb wir diesen und ein paar andere Einstellungen noch anpassen, indem wir in der Mitte auf MIXvoip klicken:
11. Host anklicken um zusätzlich zur Domain, noch den Alternativen Port anzugeben:
12. An die Domain mit Doppelpunkt getrennt den Alternativen SIP-Port 5070 hinzufügen und auf OK drücken:
13. Nach unten scrollen und den Punkt Netzwerk Einstellungen auswählen:
14. Hier stellen wir die Transport Art um, da UDP für SIP empfohlen wird und hier meißt standardmäßig TCP eingestellt ist. Also Transport Art anklicken.
15. UDP auswählen:
16. Wieder nach unten scrollen und noch den Haken setzen bei Signalisierung mit RPORT:
17. Jetzt auch zurück um auf die vorherigen Konfigurationsseite von Zoiper zu gelangen:
18. Ganz wichtig ist jetzt das Speichern nicht zu vergessen!
19. MIXvoip ist fertig konfiguriert und einsatzbereit! Der Grüne Haken VOR dem Namen MIXvoip bedeutet, das die Verbindung mit dem SIP-Server hergestellt ist und funktioniert. Der grüne Punkt hinter dem MIXvoip bedeutet, das dieses Konto das Standard-SIP Konto von Zoiper ist (wenn mehere Konten eingerichtet sind!)